Header-Slider
Berufe des Gesundheitswesens
Das Referat überwacht die Ausbildung und die Prüfungen in folgenden Fachrichtungen:
- Altenpflege
- Altenpflegehilfe
- Diätassistenz
- Entbindungspflege
- Ergotherapie
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
- Logopädie
- Massage und medizinisches Badewesen
- Medizinisch-technische Assistenz für Funktionsdiagnostik
- Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz
- Medizinisch-technische Radiologieassistenz
- Notfallsanitäter
- Orthoptik
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Pharmazeutisch-technische Assistenz
- Physiotherapie
- Podologie
- Rettungsassistenz
Nach bestandener staatlicher Prüfung erteilt das Referat die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung. Es ermächtigt Kliniken und andere medizinische Praxiseinrichtungen zur Ausbildung von Schülern/Schülerinnen.
Weiterbildung
In den Berufen des Gesundheits- und Sozialwesens erteilt das Referat geeigneten Stellen die Anerkennung als Weiterbildungsstätten. Es nimmt die Prüfungen nach Absolvieren der Weiterbildung ab und stellt die Weiterbildungszeugnisse aus.
Sonstige Aufgaben
In der Fachrichtung „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen“ (gFAB) nimmt das Referat als zuständige Stelle die Prüfungen ab und stellt die Prüfungszeugnisse aus.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Informationen und Formulare für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in einem Gesundheitsfachberuf finden Sie auf der Unterseiten des jeweiligen Berufs.
Kontakt
Referatsleiter
Peter Siefer
Telefon: 0361 57332 1413
Fax: 0361 57332 1462
peter.siefer@tlvwa.thueringen.de
Ansprechpartner und Telefonnummern für die einzelnen Fachrichtungen finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten der Berufe.