Header-Slider
Einführung von Digitalfunk
Um bei den Einheiten des Brand-, Katastrophenschutzes und Rettungsdienstes eine einheitliche Ausstattung zu gewährleisten, wurde durch den Freistaat Thüringen ein Rahmenvertrag für die Lieferung und den Einbau von Tetra-Digitalfunktechnik ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielten Endgeräte der Firma Sepura.
Das Projekt Digitalfunk BKR im Thüringer Landesverwaltungsamt ist zuständig für die Migration der digitalen Funktechnik bei den Einheiten des Brand- und Katastrophenschutzes sowie dem Rettungsdienst in Thüringen. Es ist erster Ansprechpartner für die Städte, Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte. Zur Umrüstung stehen knapp 4.000 Fahrzeuge sowie über 100 ortsfeste Landfunkstellen an.
Kontakt
Postadresse
Thüringer Landesverwaltungsamt
Referat 230
Postfach 2249
99403 Weimar
Leiter Projekt Digitalfunk BKR
Patrick Rohkrähmer
Telefon: 0361 57332 1931
Fax: 0361 57132 1205
digitalfunk@tlvwa.thueringen.de
Geschäftsstelle
Beate Braun
Telefon: 0361 57332 1205
digitalfunk@tlvwa.thueringen.de
Migration
Michael Rößler
Telefon: 0361 57332 1787
digitalfunk@tlvwa.thueringen.de
Förderung
Mariann Hodaszi
Telefon: 0361 57332 1826
digitalfunk@tlvwa.thueringen.de
Intern
