Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Schulungen für neue Mitarbeiter/innen der Thüringer Wohngeldbehörden


Erstellt von Tanja Neubauer

Die beschlossene Erhöhung des Wohngeldes zum 1. Januar 2023 stellt die Wohngeldbehörden vor große Herausforderungen. Den meisten von ihnen ist es inzwischen gelungen, den Personalbestand für die Abarbeitung der Anträge durch Umsetzungen oder Neueinstellungen kurzfristig aufzustocken. Das Thüringer Landesverwaltungsamt unterstützt die notwendige Einarbeitung der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch entsprechende Anfänger-Schulungen. Eine erste Schulung fand bereits Ende Januar 2023 statt. Derzeit sind noch zwei weitere Schulungen für Anfang März 2023 und Ende April 2023 angesetzt. Auch für die Lösung von komplizierten Fallkonstellationen und für diverse Detailfragen steht die zentrale Mittelbehörde aus Weimar den Wohngeldbehörden vor Ort als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.

Die zur Abmilderung der stark gestiegenen Heiz- und Energiekosten beschlossene Erhöhung des Wohngeldes hat auch in Thüringen einen regelrechten Ansturm bei den Wohngeldbehörden verursacht. Dies führt schon jetzt zu einem Bearbeitungsstau mit deutlich längeren Bearbeitungszeiten. Die Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, möglichst von Nachfragen zum Bearbeitungsstand ihrer Anträge abzusehen.

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: