Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zur Bildergalerie . Zum Seiteninhalt

Header-Slider

Durchstarten mit Perspektive

Messewand Ausbildung

Ausbildung

 

Das Ausbildungsreferat des Thüringer Landesverwaltungsamtes spielt in verschiedenen Bereichen des Ausbildungsgeschäftes eine wichtige Rolle im Freistaat Thüringen.

In der zuständigen Stelle nach den Berufsbildungsgesetz wird die Durchführung verschiedener Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes überwacht. Hierzu gehört eine thüringenweite Beratung sowie die Organisation des Prüfungsgeschäftes. Neben zahlreichen Prüfungsausschüssen wird hier auch der Berufsbildungsausschuss errichtet, der in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören ist und auf eine stetige Entwicklung der Qualität der beruflichen Bildung hinzuwirken hat.

In der Beamtenausbildung werden für den gesamten Freistaat die Anwärter und Anwärterinnen für den mittleren und gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst ausgewählt und ausgebildet.

Die Vormerkstelle führt den Stellenvorbehalt in landesweiter Zuständigkeit durch. Sie berät und informiert eingliederungsberechtigte Soldatinnen und Soldaten sowie die verpflichteten Behörden, Anstalten und Stiftungen über das Verfahren.

Die Referendargeschäftsstelle organisiert die Verwaltungsstation der Rechtsreferendare. Auch Jurastudenten und andere Pflichtpraktikanten können sich an das Ausbildungsreferat wenden, wenn Interesse an einem Praktikum besteht.

  

Kontakt

Referatsleiterin

N. N.
 

Stellvertreterin

Anne Sophie Steger
Telefon: 0361 57332 1233
Fax: 0361 57332 1234
anne-sophie.steger@tlvwa.thueringen.de

 

  

weitere Themen

  

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: