Medieninformationen
Hier finden Sie alle vom Thüringer Landesverwaltungsamt veröffentlichten Medieninformationen.
111,5 Millionen Euro für Thüringens Krankenhäuser
Die Thüringer Krankenhäuser erhalten in den Jahren 2022 bis 2024 Fördermittel in Höhe von insgesamt 111,5 Millionen Euro für Investitionen in… zur Detailseite
Regierungspräsidenten beraten in Weimar über Ukraine-Flüchtlinge und erneuerbare Energien
Hochaktuelle Themen stehen im Mittelpunkt der 41. Bundeskonferenz der Präsidentinnen und Präsidenten, Regierungspräsidentinnen und… zur Detailseite
Präsident dankt den Helferinnen und Helfern in den KommunenOsterbilanz: 207 Geflüchtete in der Erstaufnahmeeinrichtung angekommen
Insgesamt 207 Geflüchtete aus der Ukraine sind zwischen Karfreitag und Ostermontag (15.-18.04.2022) im Rahmen der Bundesverteilung in der… zur Detailseite
Bereits 100 Millionen Euro an Entschädigungsleistungen ausgezahlt
Das Thüringer Landesverwaltungsamt, welches für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz zuständig ist, hat seit Beginn der… zur Detailseite
Das Thüringer Landesverwaltungsamt rechnet mit der Ankunft von etwa 4000 Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine wöchentlichThüringen bereitet sich auf größte Flüchtlingsankunft seit Jahrzehnten vor
Mit Stand Mittwoch, 16. März 2022, 18 Uhr waren beim Landesverwaltungsamt in Weimar über 3000 angekommene Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine… zur Detailseite
Landespreis für vorbildliches Engagement für Menschen mit Behinderung und für die Einführung eines herausragenden betrieblichen Eingliederungsmanagements wird verliehenBEM lohnt sich
Mit dem Preis werden Thüringer Betriebe und Dienststellen ausgezeichnet, die besonders engagiert bei der Einstellung, Ausbildung und Beschäftigung… zur Detailseite
Fördermittel für den Abriss alter Plattenbauwohnungen in Arnstadt
Für den Abriss eines alten Plattenbaus in der Professor-Frosch-Straße erhält die Stadt Arnstadt vom Thüringer Landesverwaltungsamt Fördermittel im… zur Detailseite
Digitalfunkmigration der Thüringer Feuerwehr-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstfahrzeuge abgeschlossen
Die Fahrzeuge der Thüringer Feuerwehren, des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes können nun vollständig digital funken. Die Umrüstung aller… zur Detailseite
Ab November keine quarantänebedingte Entschädigung für Nichtgeimpfte
Nicht geimpfte Personen müssen damit rechnen, ab dem 1. November 2021 für einen quarantänebedingt erlittenen Verdienstausfall keine Entschädigung mehr… zur Detailseite
Amt Creuzburg erhält EFRE-Förderung
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat der Stadt Amt Creuzburg im Rahmen des EFRE-Programms „Nachhaltige Stadt- und Ortsentwicklung" Fördermittel in… zur Detailseite
Kontakt für Medienvertreter
Pressestelle
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
Pressesprecher
Adalbert Alexy
Telefon: 0361 57332 1990
pressestelle@tlvwa.thueringen.de
Vertretung
Tanja Neubauer
Telefon: 0361 57332 1989
pressestelle@tlvwa.thueringen.de