Header-Slider
Vollbreit-Slider
Aktuelles zu Approbationen und Berufserlaubnisse ausländischer Abschlüsse
Achtung: Die Zuständigkeit für Anerkennungsverfahren auf Erteilung von Approbationen und Berufserlaubnissen für im Ausland erworbene Abschlüsse im Bereich der akademischen Heilberufe (Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Psychotherapeuten u. a.) liegt ab dem 13.03.2023 beim Referat 500 "Infrastrukturförderung".
Aktuelles zum Aufstiegs-BAföG
Um die Bearbeitung der Anträge auf Aufstiegs-BAföG zu beschleunigen, bitten wir Sie, auf telefonische Nachfragen zu verzichten. Anfragen können nur postalisch – auch nicht per E-Mail - entgegengenommen und bearbeitet werden.
Für allgemeine Fragen zum Verfahren können Sie sich montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr an die Infohotline des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wenden: 0800 622 36 34.
Anträge und Unterlagen bitten wir ausschließlich unter Angabe des Aktenzeichens (soweit bereits vergeben) auf dem Postweg einzureichen. Per E-Mail übermittelte Dokumente können aktuell nicht entgegengenommen werden!
Newsticker
25.05.2023 | neue Medieninformation |
25.05.2023 | Anmeldung zum Betreuungstag 2023 |
24.05.2023 | Antragsformulare für die Feuerwehrpauschale 2023 |
24.05.2023 | neue Stellenausschreibung |
24.05.2023 | neue Termine zu den Staatsprüfungen M2 |
10.05.2023 | neues Organigramm |
27.04.2023 | neue Informationen zu den Staatsprüfungen M1 und Z1 |
20.04.2023 | neues Katastrophenschutzfahrzeug GW-Br |
20.04.2023 | neue Prüfungstermine M1 |
20.04.2023 | neue Übersichtskarte Flugplätze unbemannte Fluggeräte |
05.04.2023 | neue FAQ für ausländische Approbationen/Berufserlaubnisse |
01.04.2023 | neue Übersicht Linienverkehr |
Newsletter
Anmeldung
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus allen Bereichen des Thüringer Landesverwaltungsamtes. Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie anschließend Ihre Anmeldung.
Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht länger erhalten möchten, können Sie sich hier aus dem Verteiler austragen:
Medieninformationen
25 Sondergenehmigungen für Großveranstaltungen auf öffentlichen Straßen
Das Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) genehmigte in diesem Jahr bereits 25 Antragstellern, dass sie für ihre Großveranstaltungen Bundes- und… zur Detailseite
Über neun Millionen Euro Pauschalförderung für Freiwillige Feuerwehren
Fast 600 Bescheide hat das Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) quasi mit einem Mausklick an die Kommunen im Freistaat für die Förderung ihrer… zur Detailseite
15. Thüringer Betreuungstag in GothaBetreuungsrechtsreform – Erste Erfahrungen aus der Praxis
Die Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten Thüringen und das Thüringer Landesverwaltungsamt richten nach mehrjähriger Corona… zur Detailseite
Haushaltsprüfung des Landkreises Greiz abgeschlossen
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2023/2024 des Landkreises Greiz final geprüft und die Genehmigung erteilt. Der Landkreis hat… zur Detailseite
Doppelhaushalt der Stadt Jena genehmigt
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2023/2024 der kreisfreien Stadt Jena final geprüft und Kredite für den Eigenbetrieb… zur Detailseite
Haushalt der Stadt Weimar genehmigt
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat die Genehmigung für den Haushalt der kreisfreien Stadt Weimar erteilt. Die Stadt Weimar hat im Eigenbetrieb… zur Detailseite
Haushalt des Landkreises Sömmerda und Nachtragshaushalt der Stadt Erfurt genehmigt
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Haushalt des Landkreises Sömmerda final geprüft. Der Landkreis Sömmerda hat keine Kreditaufnahmen geplant.… zur Detailseite
Erledigung öffentlicher Aufgaben weiterhin gesichert?
Zweimal im Jahr kommen die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Landesverwaltungsämter und Bezirksregierungen der Länder zusammen. Sie tauschen… zur Detailseite
Themen
Häufig gesucht
Häufig gesucht